Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Navigation

Probleme beim Autokauf?

Kategorien

Archiv

Header (Autohaus)

Ar­chiv: Fe­bru­ar 2020

Ein­tra­gung ei­nes Kraft­fahr­zeugs ins Schen­ge­ner In­for­ma­ti­ons­sys­tem (SIS) als Rechts­man­gel

Ei­ne bei Ge­fahr­über­gang be­ste­hen­de Ein­tra­gung ei­nes Kraft­fahr­zeugs in das Schen­ge­ner In­for­ma­ti­ons­sys­tem (SIS) stellt ei­nen Rechts­man­gel dar, für den der Ver­käu­fer grund­sätz­lich haf­tet. Al­lein ein bei Ge­fahr­über­gang vor­lie­gen­des tat­säch­li­ches Ge­sche­hen, das erst zu ei­nem spä­te­ren Zeit­punkt zu ei­ner SIS-Ein­tra­gung führt, ge­nügt dem­ge­gen­über nicht (im An­schluss an BGH, Urt. v. 18.01.2017 – VI­II ZR 234/15, NJW 2017, 1666 Rn. 14, und Urt. v. 26.04.2017 – VI­II ZR 233/15, NJW 2017, 3292 Rn. 10).

BGH, Ur­teil vom 26.02.2020 – VI­II ZR 267/17

Mehr le­sen »

Kein Rück­tritt vom Kauf­ver­trag bei Ein­re­de des nicht er­füll­ten Ver­trags (§ 320 BGB)

  1. Schon das Be­ste­hen, nicht erst die Er­he­bung der Ein­re­de des nicht er­füll­ten Ver­trags ge­mäß § 320 BGB schließt die Durch­setz­bar­keit der im Ge­gen­sei­tig­keits­ver­hält­nis zu der nicht er­füll­ten Ge­gen­for­de­rung ste­hen­den For­de­rung und da­mit ei­nen Rück­tritt nach § 323 I BGB aus. Das gilt auch bei der Män­ge­l­ein­re­de.
  2. Der Käu­fer darf den Kauf­preis auch dann ins­ge­samt zu­rück­hal­ten, wenn ein Man­gel der Sa­che erst nach der Lie­fe­rung bzw. Über­ga­be be­merkt wird.

BGH, Ur­teil vom 14.02.2020 – V ZR 11/18

Mehr le­sen »