1. Wer im Wi­der­spruch zum In­halt ei­nes schrift­li­chen Kauf­ver­trags, der ne­ben ei­ner An­zah­lung ei­ne ein­zi­ge Rest­zah­lung vor­sieht, be­haup­tet, ihm sei die Be­fug­nis ein­ge­räumt wor­den, den rest­li­chen Kauf­preis in meh­re­ren Ra­ten zu zah­len, trägt hier­für die Be­weis­last (Er­gän­zung zu Se­nat, Urt. v. 18.11.1974 – VI­II ZR 125/73, WM 1975, 27).
  2. Zur Aus­le­gung der Klau­sel „neue Aus­füh­rung“ bei Be­stel­lung ei­nes Neu­wa­gens, des­sen Preis und Aus­stat­tung im Zeit­punkt des Ver­trags­ab­schlus­ses im Ein­zel­nen noch nicht fest­ste­hen.

BGH, Ur­teil vom 19.03.1980 – VI­II ZR 183/79

Mehr le­sen »