Loading [MathJax]/jax/output/CommonHTML/config.js

Navigation

Probleme beim Autokauf?

Kategorien

Archiv

Header (Autohaus)

Ar­chiv: Sep­tem­ber 2014

Ge­währ­leis­tungs­aus­schluss im Kfz-Kauf­ver­trag – „Kei­ne Ga­ran­tie“ (R)

Der un­ten ge­nann­te Hin­weis­be­schluss ist aus­zugs­wei­se hier ver­öf­fent­licht, und zwar zu­sam­men mit dem erst­in­stanz­li­chen Ur­teil des LG Bonn und – eben­falls aus­zugs­wei­se – dem Zu­rück­wei­sungs­be­schluss vom 25.11.2014.

OLG Köln, Be­schluss vom 09.09.2014 – 5 U 44/14

Kei­ne Ver­wei­ge­rung der Nach­bes­se­rung bei Ver­weis auf Ga­ran­tie

Ein Kraft­fahr­zeug­händ­ler ver­wei­gert die Nach­bes­se­rung (§ 439 Fall 1 BGB) ei­nes Fahr­zeugs nicht da­durch ernst­haft und end­gül­tig i. S. von § 281 II Fall 1, § 323 II Nr. 1 BGB, dass er ge­gen­über dem Käu­fer er­klärt, ei­ne In­stand­set­zung des Fahr­zeugs sei von ei­ner be­ste­hen­den Ga­ran­tie nicht er­fasst, und da­bei kauf­recht­li­che Ge­währ­leis­tungs­rech­te des Käu­fers gar nicht in Be­tracht zieht.

AG Wei­ßen­burg i. Bay., Ur­teil vom 04.09.2014 – 2 C 767/10

Mehr le­sen »