Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Navigation

Probleme beim Autokauf?

Kategorien

Archiv

Header (Autohaus)

Ar­chiv: Ju­ni 2003

Kein Sach­man­gel bei kon­struk­ti­ons­be­ding­ten Be­son­der­hei­ten und Ei­gen­tüm­lich­kei­ten

Ein Neu­fahr­zeug ist i. S. des § 459 I BGB a.F. feh­ler­frei, wenn es dem tech­ni­schen Stan­dard der je­weils ver­gleich­ba­ren Wa­gen­klas­se ent­spricht. Kon­struk­ti­ons­be­ding­te Be­son­der­hei­ten und Ei­gen­tüm­lich­kei­ten sind kei­ne Män­gel, so­lan­ge sie nicht die Ge­brauchs­taug­lich­keit des Fahr­zeugs be­ein­träch­ti­gen.

OLG Ko­blenz, Ur­teil vom 26.06.2003 – 5 U 62/03

Mehr le­sen »

Er­heb­li­cher Man­gel ei­nes Neu­wa­gens bei er­höh­tem Kraft­stoff­ver­brauch

Ein Neu­wa­gen, der nicht wie vom Her­stel­ler an­ge­ge­ben durch­schnitt­lich 9,7–9,8 Li­ter Kraft­stoff pro 100 Ki­lo­me­ter, son­dern im Durch­schnitt 10,8 Li­ter pro 100 Ki­lo­me­ter ver­braucht, weist ei­nen er­heb­li­chen Sach­man­gel auf.

LG Duis­burg, Ur­teil vom 06.06.2003 – 1 O 117/03

Mehr le­sen »

Agen­tur­ge­schäft als un­zu­läs­si­ges Um­ge­hungs­ge­schäft

Bie­tet ein Kraft­fahr­zeug­händ­ler ei­nen von ihm an­ge­kauf­ten Ge­braucht­wa­gen im In­ter­net im ei­ge­nen Na­men zum Kauf an, so wird er auch dann Ver­trags­part­ner des Käu­fers, wenn der Kauf­ver­trag als Ver­käu­fer ei­ne Pri­vat­per­son aus­weist. In die­sem Fall wird ein (ver­meint­li­ches) Agen­tur­ge­schäft miss­bräuch­lich ein­ge­setzt, um ein in Wahr­heit vor­lie­gen­des Ei­gen­ge­schäft des Händ­lers zu ver­schlei­ern, so­dass ein un­zu­läs­si­ges Um­ge­hungs­ge­schäft vor­liegt.

AG Bonn, Ur­teil vom 04.06.2003 – 7 C 19/03

Mehr le­sen »