Loading [MathJax]/jax/output/CommonHTML/config.js

Navigation

Probleme beim Autokauf?

Kategorien

Archiv

Header (Autohaus)

Ar­chiv: Au­gust 2023

Kein Ge­währ­leis­tungs­aus­schluss durch Be­zeich­nung ei­nes Pkw als „Bast­ler­fahr­zeug“

  1. Die blo­ße Be­zeich­nung ei­nes als funk­ti­ons­fä­hi­gen Ge­braucht­wa­gens als „Bast­ler­fahr­zeug“ führt dann nicht zum Aus­schluss der Sach­män­gel­haf­tung des Ver­käu­fers, wenn der Käu­fer auf­grund der sons­ti­gen An­ga­ben des Ver­käu­fers und des über­ein­stim­mend zu­grun­de ge­leg­ten Ver­trags­zwecks da­von aus­ge­hen darf, ein funk­ti­ons­fä­hi­ges Fahr­zeug zu er­hal­ten.
  2. Ein Ver­käu­fer, der ei­ne dem Käu­fer ge­schul­de­te Nach­er­fül­lung nicht oder nicht recht­zei­tig vor­nimmt, ver­letzt sei­ne Pflicht aus § 437 Nr. 1, § 439 I BGB und ist dem Käu­fer des­halb ge­mäß §§ 280 I, III, 281 BGB (Scha­dens­er­satz statt der Leis­tung) oder ge­mäß §§ 280 I, II, 286 BGB (Er­satz des Ver­zö­ge­rungs­scha­dens) zum Scha­dens­er­satz ver­pflich­tet. Das gilt nur dann nicht, wenn der Ver­käu­fer die Pflicht­ver­let­zung nicht zu ver­tre­ten hat (§ 280 I 2 BGB). Da­für reicht es nicht aus, dass der Ver­käu­fer sich hin­sicht­lich der Lie­fe­rung der man­gel­haf­ten Kauf­sa­che lie­gen­den – se­pa­ra­ten – Pflicht­ver­let­zung (§ 433 I 2 BGB) ent­las­ten kann.

OLG Stutt­gart, Ur­teil vom 17.08.2023 – 2 U 41/22

Mehr le­sen »

An­spruch auf „Aus­bes­se­rung“ der Kauf­sa­che: Kom­bi­na­ti­on von Nach­bes­se­rung und Min­de­rung

Der mit ei­ner man­gel­haf­ten Kauf­sa­che be­lie­fer­te Käu­fer kann vom Ver­käu­fer in Aus­übung sei­nes Wahl­rechts aus § 439 I BGB grund­sätz­lich auch dann Nach­bes­se­rung (§ 439 I Fall 1 BGB) ver­lan­gen, wenn fest­steht, dass der Man­gel im We­ge der Nach­bes­se­rung nicht voll­stän­dig be­sei­tigt wer­den kann („Aus­bes­se­rungs­an­spruch“). Ent­schei­det sich der Käu­fer für ei­ne „Aus­bes­se­rung“ der Kauf­sa­che, kann er we­gen des ver­blei­ben­den Man­gels den Kauf­preis min­dern.

OLG Karls­ru­he, Ur­teil vom 03.08.2023 – 8 U 85/23

Mehr le­sen »