Loading [MathJax]/jax/input/TeX/config.js

Navigation

Probleme beim Autokauf?

Kategorien

Archiv

Header (Autohaus)

Ar­chiv: Au­gust 2021

Kei­ne uni­ons- oder na­tio­nal­recht­li­che Staats­haf­tung im Ab­gas­skan­dal

Der Käu­fer ei­nes mit ei­ner un­zu­läs­si­gen Ab­schalt­ein­rich­tung aus­ge­stat­te­ten Pkw hat ge­gen die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land we­der ei­nen An­spruch auf Scha­den­er­satz aus uni­ons­recht­li­cher Staats­haf­tung noch ei­nen Amts­haf­tungs­an­spruch aus § 839 BGB i. V. mit Art. 34 GG.

OLG Dres­den, Be­schluss vom 09.08.2021 – 1 U 2429/20

Mehr le­sen »

Fa­brik­neu­heit ei­nes „EU-Neu­fahr­zeugs mit Ta­ges­zu­las­sung“ – Stand­zeit

Ein als „EU-Neu­fahr­zeug mit Ta­ges­zu­las­sung“ ver­kauf­tes Fahr­zeug muss fa­brik­neu sein. Dies ist re­gel­mä­ßig nur dann der Fall, wenn das Fahr­zeug un­be­nutzt ist und kei­ne durch län­ge­re Stand­zeit be­ding­ten Män­gel auf­weist, das Fahr­zeug­mo­dell un­ver­än­dert wei­ter ge­baut wird und zwi­schen der Her­stel­lung des Fahr­zeugs und dem Ab­schluss des Kauf­ver­trags nicht mehr als zwölf Mo­na­te lie­gen. Da­bei steht die Ta­ges­zu­las­sung der Fa­brik­neu­heit nicht ent­ge­gen, da die Ta­ges­zu­las­sung ein rein for­ma­ler Akt ist, der an der Be­schaf­fen­heit des Fahr­zeugs nichts än­dert. Ei­ne ge­ring­fü­gi­ge Über­schrei­tung (hier: zwei Ta­ge) der Stand­zeit von ma­xi­mal zwölf Mo­na­ten ist un­schäd­lich.

OLG Frank­furt a. M., Ur­teil vom 03.08.2021 – 5 U 84/20

Mehr le­sen »