Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Navigation

Probleme beim Autokauf?

Kategorien

Archiv

Header (Autohaus)

Ar­chiv: Au­gust 2011

Er­höh­te Treib­stoff­kos­ten durch man­gel­haf­te Au­to­gas­an­la­ge

  1. Ein Ver­trag über die Lie­fe­rung und den Ein­bau ei­ner se­ri­en­mä­ßig her­ge­stell­ten LPG-Au­to­gas­an­la­ge ist als Werk­ver­trag und nicht als Kauf­ver­trag mit Mon­ta­ge­ver­pflich­tung an­zu­se­hen.
  2. Ist es dem Kun­den in­fol­ge ei­nes Man­gels der Au­to­gas­an­la­ge nicht mög­lich, sein Fahr­zeug im Gas­be­trieb zu nut­zen, kann er ge­mäß § 281 I BGB ver­lan­gen, so ge­stellt zu wer­den, als wä­re ein Gas­be­trieb mög­lich und da­mit die an­ge­streb­te Er­spar­nis an Treib­stoff­kos­ten zu er­zie­len ge­we­sen.
  3. Ist der Kun­de vom Ver­trag zu­rück­ge­tre­ten und macht er zu­sätz­lich Scha­dens­er­satz statt der Leis­tung (§§ 281 I, 325 BGB) gel­tend, muss er sich bei der Scha­dens­be­rech­nung die rück­tritts­be­dingt er­spar­te Ge­gen­leis­tung an­rech­nen las­sen. Des­halb liegt ein er­satz­fä­hi­ger Scha­den re­gel­mä­ßig nicht vor, so­lan­ge die Er­spar­nis an Treib­stoff­kos­ten die Hö­he des Ent­gelts für die Lie­fe­rung und den Ein­bau der Au­to­gas­an­la­ge noch nicht er­reicht hat.

OLG Ol­den­burg, Ur­teil vom 23.08.2011 – 13 U 59/11

Mehr le­sen »

Kein Ver­weis auf freie Werk­statt bei re­gel­mä­ßi­ger War­tung in Fach­werk­statt und ge­rin­ger Lauf­leis­tung

Der Ge­schä­dig­te hat bei ei­ner (fik­ti­ven) Ab­rech­nung auf Gut­ach­ten­ba­sis je­den­falls dann An­spruch auf Er­stat­tung der Re­pa­ra­tur­kos­ten, die in ei­ner mar­ken­ge­bun­de­nen Fach­werk­statt an­fal­len wür­den, wenn er nach­wei­sen kann, dass das Fahr­zeug re­gel­mä­ßig in ei­ner mar­ken­ge­bun­de­nen Fach­werk­statt ge­war­tet wur­de, und das Fahr­zeug ei­ne ge­rin­ge Lauf­leis­tung auf­weist. Dies gilt auch, wenn das Fahr­zeug äl­ter als drei Jah­re ist.

AG Kirch­hain, Ur­teil vom 08.08.2011 – 7 C 166/11

Mehr le­sen »